Regionalplanertagung
Regionalplanertagung Sachsen 2017 am 23./24.10.2017 in Leipzig
25 Jahre Landesplanungsgesetz und Regionale Planungsverbände
Die Regionalen Planungsverbände in Sachsen, das Sächsische Staatsministerium des Innern und die Akademie für Raumforschung und Landesplanung laden am 23. und 24. Oktober zur 11. Sächsischen Regionalplanertagung nach Leipzig ein. Die Fachtagung findet im Gondwanaland des Leipziger Zoos im Eventraum „MEKONG“, statt.
Die Landes- und Regionalplanung im Freistaat Sachsen begeht 2017 ein Doppeljubiläum. Das erste Sächsische Landesplanungsgesetz trat am 24. Juni 1992 in Kraft. Zwischen September und November des gleichen Jahres konstituierten sich auch die Regionalen Planungsverbände. Seither konnte die Raumordnungsplanung in Sachsen ausgehend vom ersten Landesentwicklungsplan 1994 viele Akzente setzen, indem sie über die formellen Planwerke hinaus in vielfältiger Form auch Verantwortung für die Regionalentwicklung übernahm.
Im Zuge der laufenden Gesamtfortschreibung der Regionalpläne zur „Plangeneration 3.0“ stehen wiederum zahlreiche Handlungsfelder zwischen demografischem Wandel und Daseinsvorsorge, Energiewende, Gewerbeflächenvorsorge, Freiraumentwicklung und Rohstoffsicherung im Mittelpunkt. Die beiden Jubiläen werden zum Anlass genommen, um gemeinsam mit den Gästen eine Rückschau auf Erreichtes zu halten, eine Standortbestimmung vorzunehmen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Gastgeber und Organisator der Veranstaltung ist der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen. Weitere Informationen, das Tagungsprogramm sowie das Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage des Verbandes (http://rpv-westsachsen.de/regionalplanertagung-sachsen-2017/). Anmeldefrist ist der 22. September 2017.